Kontakt
Abteilungsleiter: Klaus Beck, 19386 Gallin Kuppentin, OT Zahren
stellv. Abteilungsleiter Holger Klukas, 19386 Gallin Kuppentin, OT Zahren
Telefon: 038732 20619
email: Holger_Klukas@hotmail.com
Trainingszeiten
Immer Dienstags in der Turnhalle in Gallin
17:30 Uhr bis 18: 30 Uhr Kinder
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freizeitspieler
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mannschaftskader
Achtung: Die Heimspiele in der Kreisklasse/ Kreisliga finden Dienstags und Montags statt.
Drei Mannschaften nehmen am Punktspielbetrieb teil.
Die 1. Mannschaft

von links nach rechts: Matthias Klugmann, Bertram Bednarzyk, Sören Klukas und Michael Daniel.
Die 2. Mannschaft

von links nach rechts: Sven Lahser, Brigitte Matschoke, Kathleen Schmiege und Holger Klukas.
Die 3. Mannschaft

von links nach rechts: Bodo Soltow, Klaus Beck, Grit Ohde, Lothar Friske und Marko Ohde.
Halbzeit im Punktspielbetrieb
Kreisliga: 1. Mannschaft - Tabelle Rang 2
Kreisklasse 2. Mannschaft - Tabelle Rang 3
Kreisklasse 3. Mannschaft - Tabelle Rang 5
Die aktuelle Tabelle erfahrt ihr jeweils unter folgendem Link:
Kreisliga: http://www.tt-info.de/tt-online.cgi?akt=1006&spk_nummer=1567&srq=&c_t=
Kreisklasse: http://www.tt-info.de/tt-online.cgi?akt=1006&spk_nummer=1590&srq=&c_t=
Das erste Jahr der Abteilung Tischtennis in der neuen Sportgemeinschaft.
Die Sportfreunde der Tischtennisabteilung sind die Initiatoren zur Gründung der Sportgemeinschaft Gallin - Kuppentin. Von den 15 Gründungsmitgliedern waren 9 Sportfreunde aus der jetzigen TT – Abteilung.
Nach der Gründung am 30.01.2012 wurde erst einmal die Ausstattung der Turnhalle perfektioniert. Die Tischtennisfreunde installierten aus privaten Mitteln im Februar eine Tonanlage in der Turnhalle. Ein Beamer konnte beschafft werden und seit dem können alle Punktspiele per Laptop und Beamer zeitgemäß an der Hallenwand von allen Sportfreunden übersichtlich verfolgt werden.
Ebenfalls im Februar konnten unsere Kinder und Jugendlichen mit dem Training beginnen. Zwar noch ohne ausgebildeten Trainer, aber mit viel Engagement entdeckten mehrere Nachwuchsspieler ihre Begeisterung für diese Sportart.
Das schon zur Tradition gewordene Tischtennisturnier in Ganzlin haben wir das erste Mal mit unseren neuen Vereinsfarben besucht. Wir belegten zwar nur den undankbaren 4. Platz (von 9 teilnehmenden Mannschaften), hatten aber eine Menge Spaß am Turnier.
Im April findet jährlich in Parchim das „Osterturnier“ statt. Auch hier waren wir mit 3 Sportfreunden noch nicht ganz so erfolgreich vertreten.
In Neubrandenburg waren auch 3 Sportler von uns beim „Tischtennisturnier der Tausende“ (TTT) mit dabei. Erfahrungen sammeln und mitspielen, das ist unsere Motivation bei solchen Turnieren.
Am 1. Mai findet in Lübz jedes Jahr ein großes Sportfest statt. Natürlich sind wir auch hier ganz stark mit 7 Sportfreunden vertreten gewesen.
Juni ist Zeit für den „Concordia-Pokal“ in Goldberg. Natürlich waren auch wieder 3 Sportfreunde von uns mit dabei.
Am 30. 6 fand in diesem Jahr das Gemeindefest in Penzlin statt. Mit den beiden anderen Sektionen unserer SG zusammen waren wir als TT-Abteilung natürlich auch mit dabei. Eine Platte, ein paar Schläger, ordentlich Bälle und ein Eimer verursachten eine Menge Spaß bei Jung und Alt. Die TT-Platte war rund um die Uhr belagert und kleine Preise gab es auch.
Im August fingen dann schon die Vorbereitungen für die neue Saison an. Der „Müritz-Cup“ in Waren ist da eine gute Gelegenheit zu prüfen, wo man spielerisch steht. 3 Sportfreunde waren auch hier von uns vertreten.
Mehrere Freundschaftsspiele sowohl in Goldberg als auch in Lübz und in der eigenen Halle waren eine gute Vorbereitung für die laufende Saison. Für uns ist es natürlich schwer nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr in der höheren Kreisliga Schritt zu halten. Wir sehen das aber sportlich und versuchen so viel wie möglich zu lernen und unser eigenes Spiel zu verbessern.
Auch kulturell sind wir selbstverständlich ganz weit vorne. Beim ersten Sportlerball der SG in Charlottenhof haben wir natürlich auch unseren Beitrag geleistet. Die Ablegung der Reifeprüfung war das Thema unseres Sketches und eine Diaschau über das bisherige Vereinsleben wurde von der TT – Abteilung gezeigt.
Unser Elan ist weiter ungebrochen.
Wir haben viel Freude am Vereinsleben und werden weiterhin alles tun, um uns sportlich fit zu halten und unserer Freizeitgestaltung einen positiven Aspekt zu geben.
Pläne gibt es genügend…
Brigitte Matschoke
Landesmeister im Mixed
wieder Brigitte Matschoke
Kinder und Jugendliche - herzlich willkommen
